Anmelden Anmelden

Aus dem Dornroeschenschlaf erweckt 122S

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Gets Around
Wiki Edit 96
Threads 11
Posts 170
So, heute hab ich mir wieder einmal für unsere Fahrzeug Zeit genommen, es ging eine Menge Kleinkram. Bremsleitungen, Kardanwelle, Deckblech unten bei der Kupplungsglocke, Starter endlich festziehen.... lauter so Zeug was man mal machen muss bevor mans noch vergisst.
Madame hat sich etwas um den Innenraum gekümmert.

Am Ende wollte ich noch "schnell" die Schaltrelais im Motorraum anhängen. Also flugs den Schaltplan zur Hand (den richtigen ) und auf gehts, kann ja keine Hexerei sein die paar Kabel.
Nun haben die aber irgendwann bei unserem Auto ein R601.322 Relais eingebaut, eigentlich ein klassisches Aufblend-Abblend Relais, auch von den Klemmenbezeichnungen her.
Also den Schaltplan studiert- dabei bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der gute Schwede der diesen Plan verbrochen hat wohl etwas zuviel Feuerwasser erwischt hatte und der KFZ-Elektriker der das Lichtrelais dort platziert hat wohl übermotiviert war.
Die Schweden haben dort kein Auf/Abblendrelais vorgesehen, die fahren beinhart die ganzen 80/90W über den ollen Fußschalter. Das Relais ist nur für die Lichthupe gedacht (zugegeben der Kontakt am Hebel braucht den Schutz), und dafür hätte es ein normales Schaltrelais auch getan- ein Wechselrelais wie eingebaut ist quasi kastriert.
Ach ja, der Rückwärtsgang hat auch noch ein Schaltrelais lt. Plan

Ich konnte es eigentlich nicht fassen, dass die Jungs im Norden den Auf/Abblend Schalter 7A zumuten, dem Rückfahrscheinwerfer aber ein Relais spendieren.
Und der Vorgänger mit seinem kastrierten Lichtrelais hat mich dann gänzlich verwirrt. Also hab ich mir das mal auf einen anderen Zeitpunkt verschoben....
Jetzt muss ich mir erst mal ansehen ob ich einfach und ohne Murx das Lichtrelais seinem Zweck entsprechend einsetzen kann, das wird aber wohl nur im Innenraum gehen.
Dann muss ich mal sehen wo ich schöne Schaltrelais mit Blechgehäuse bekomme, ich denke da an das Lucas SRB111, davon muss ich mir 2 besorgen denn das Relais für den Rückfahrscheinwerfer sieht nicht sehr vertrauenserweckend aus. Moderne Relais hätte ich da, aber die möchte ich im Motorraum eigentlich nicht verbauen.
Mal sehen vielleicht fällt mir ja noch was anderes ein- modernes Schaltrelais im Blechmantel oder so. Könnte sich rentieren- Schaltrelais Plastik 5.- Lucas SRB111 ca. 26€
Andererseits machen die 50€ den Braten auch nicht mehr fett.

So Schluss für heute

Sigi mit Elektrofrust
Werd scho wern


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC