|
Forum Vet
Wiki Edit 1
Threads 46
Posts 1496
|
|
Sat 16. May. 2020, 14:11:28 |
|
Volvomania;
Die Blinkerschalter sind ein Bauteil in hoher Qualitaet...sie leiden nach so vielen Jahren meistens an einem Mangel von Lubrizierung!...denn die Zwei Rueckstellhebel des Mechanismus meussen relativ genau und empfindlich das Rueckstellring (59) abtasten. Das geht nicht so gut wenn sie ausgetrocknet sind! Wenn der Mechanismus unausreichend lubriziert ist haengt er...und wenn Fifi der Hund gern mitfaehrt wird mann sich wundern wie viele Haare sich im Schalter ansammeln und den Mechanismus, und auch dei Kontakte vergammeln ...wie diese die Funktion des Schalters beinflussen koennen...bitte mit etwas langhaeltiger als WD-40 (was zum Grossteil Loesemittel ist und wenig langfristig hinterlaesst!) lubrizieren!...damit spuele ich, aber dann kommt am besten syntetisches Fett aus einer Microspritze rein...
Quelle: https://www.sw-em.com/Directional_Indicator_Switch_Mechanism.htm
Elektrisch sind die Blinkgeber relativ hochzuverlaesslig im normalen Betrieb, aber die alten, noch von thermischen Bimetalkonstruktion leiden von Ueberlastung durch den dazukommenden Strom im Anhaengerbetrieb...als einfachste Loesung wuerde ich die Blinkerbirnen im Anhaenger auf LEDs unruesten, (wenn das bei Euch erlaubt ist), die wohlgewusst, das Zehntel an Strom ziehen, oder wenn nicht erlaubt, wie anderer Poster schon schrieb, den hoeheren zusaetzlichen Strom durch Relais schalten...und nachstes mal das der Blinkgeber wirklich ausgetauscht werden muss, dann auf einen elektronisch gesteuertes (anstatt Bimetal) "LED Tauglich" umsteigen...die sind viel weniger Stromempfindlich...
Gruesse
|
|
|