Mon 2. Oct. 2017, 19:30:33 |
|
über die Preise von Volvoteilen!
Ich hatte mir vor einiger Zeit wegen eines Artikels zu einem bestimmten Modell eine Oldtimer Markt von 2016 gekauft. In dieser kann man in einem kleinen Artikel unter der Überschrift „Auf Caracciolas Spuren“ lesen, dass die, so wörtlich, Mercedes-SSK Fahrer aufatmen können. Mercedes-Classic habe wichtige Motorkomponenten als Nachfertigung wieder aufgelegt, so dass das lästige Anschieben des 35 Zentner schweren „weißen Elefanten“ (sowie weitere Typen der W06 Baureihe) zukünftig entfällt. So gibt es unter anderem, nein leider gab es, den Anlasser als Neuteil bis zum 31.12.16 sogar zum Aktionspreis von nur 5712 Euro. Außerdem ist die Zwillings-Verteilerkappe für den Bosch-Doppelzünder für 9760 Euro, sowie die Steuerradsätze für die Benzinpumpe und die Nockenwellenbremse in Königswellenversion für jeweils knapp 23800 Euro wieder lieferbar. Die in Zusammenarbeit mit den ursprünglichen Lieferanten nach höchsten Qualitätsmaßstäben neu aufgelegten Teile könne man auch direkt beim Mercedes-Händler um die Ecke bestellen. Was habens die gut die Glücklichen !
Liebe Altvolvofahrer, es ist hier von einem Anlasser die Rede, der große Ähnlichkeit mit dem Anlasser von unserem Eicher-Traktor ED16 II BJ.1955 hat.
http://www.ebay.de/itm/EICHER-ED-110-II6G16PS-BAUJAHR1959-WUNDERSCHONER-OLDIESCHLEPPER-TUV...
Ein Zylinder, 1425 cm3, 16PS bei 1500U/min, 5 Gänge 20km/h! Ach was vermiss ich ihn! Wenn mein alter Herr gewusst hätte was ich alles für einen Blödsinn mit ihm und meinen Kumpels angestellt habe wenn er auf Spätschicht war . Dritter Gang, Vollgas geben, Kupplung flott kommen lassen und das Ding stieg problemlos einen Meter vorne hoch .
Genug gejammert Bernhard, bleib gefälligst bei der Sache, hier geht es um Ersatzteile für Mercedes-Oldtimer!
Also wie schon geschrieben geht es um einen Anlasser wofür jetzt der volle Preis zu entrichten ist, eine Verteilerkappe und um zwei Sätze von ein paar Zahnrädern. Hoffentlich kamen die Herren Besitzer dieser Autos mit den vier Bildchen unter dem Artikel klar. Bei der Erstellung des Artikels war man nicht so ganz bei der Sache und so wird auf dem Bild rechts oben auf den Anlasser hingewiesen, dort ist aber die Verteilerkappe abgebildet. Hoffen wir dass einer der Herrenfahrer eines dieser Boliden beim erklären der Technik mit stolz geschwellter Brust nicht zukünftig auf die Verteilerkappe deutet, wenn er den Anlasser zeigen will!
Ach ja!
Wer von uns Älteren kann sich nicht an den Gelbschwarzen Renner, das Sondermodell des Käfers 1303S von 1973 mit unglaublichen 50PS erinnern? Diesem ist im gleichen Heft der Leitartikel gewidmet und da kann man lesen, dass einer in Note 1 laut Classik-Data einen Marktwert von 45700€, in Note 2 28200€ und in Note 3 immer noch 17500€ hat. Wert ist, gehandelt wird, oder so ?
Außer der erfreulichen Geschichte wegen der ich mir diese Ausgabe gekauft habe, ist auch noch auf Seite 8 und 9 über beide Seiten ein Foto des Karosseriewerks von Volvo abgedruckt. Die ganze Halle steht/hängt voll mit zweitürigen blanken Amazon. Also ein spätes Foto als nur noch zweitürige Amazon gebaut wurden. Das macht alles wieder gut !
Und jammert gefälligst nicht über Volvopreise !
Bernhard
|
Editiert am Mon 2. Oct. 2017, 19:39:37 von Börnaut
|