Anmelden Anmelden

Relais alte Optik

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Forum Vet
Wiki Edit 821
Threads 66
Posts 1853
Blink Warnblink Relais
"Oder ein Warnblinkschalter der integriert mit dem Blinkerhebel zu einem gemeinsamen Relais schaltet, und dieses wäre dann ein "modernes" aus Plastik ?
So ein Relais gab es auch in der Alubüchse. "

Hallo Gunvor,
zu deiner Frage zu Zitat oben:

Früher gab es keine Warnblink Relais, sondern nur Blinkrelais.

Als dann der Warnblinker Vorschrift bei Neuwagen wurde, sind alte Autos nachgerüstet worden mit Warnblinkschalter und einem Zusatzrelais.
Diese Variante ist bei deinem Volvo verbaut, wenn ich richtig interpretiere was du geschrieben hast.

Es gab dann für die serienmäßige Ausstattung Relais, die Blink und Warnblink konnten.
Diese anfänglich auch in Aludosen verpackt.
Ein solches 2 / 4 x 21W ist auf den zwei Bildern zu sehen.
Sogar mit dem freundlichen Aufdruck, wie es angeschlossen wird - das war mir zwei Bilder wert.
Für derartige Relais genügt dann nur ein zusätzlicher Schalter für die Warnblinkfunktion.

Mit deinem jetzigen modernen Relais ist es quasi doppeltgemoppelt, das moderne bedient die Blinker, das alte am Nachrüst - Warnblinker die Warnfunktion.

Du hast geschrieben mit sehr hoher Frequenz warnblinkend.
Das wird nicht an einer angedachten Ausführung für 4 / 6 - Anhängerfunktion liegen, sondern eher eine Verschleißerscheinung sein.

Die alten BI Metall Relais werden müde, das kann sowohl zu schnellerer als auch verlangsamter Taktfrequenz führen.
Mal ins Blaue vermutet könnte dein schnelles Warnblinkrelais im Dauerbetrieb ordentlich heiß werden, ggF. den Dienst einstellen, wenn es mal eine Stunde eine Gefahrenstelle sichern soll.
Ausprobieren was das noch kann !!!

Dein jetziges -zuverlässiges - Plastikrelais ist natürlich ersetzbar durch ein altes BI Metall Blechdosen Relais, auch durch das, was oben abgebildet war von mir.
Sogar durch das älter 18W Relais Bild 3.

Allerdings kann dein modernes Relais auch die Warnblink Funktion übernehmen, zuverlässig, der eigentliche Schalter vom Nachrüst Teil kann bestehen bleiben.

Kann man aber ausprobieren, die Blechdosen Lösung, klar.
Die Spannungsversorgung der elektrischen Verbraucher sollte bei deinem gepflegten Auto ausreichen, wo du sicherlich, trotz aller Originalität, selbstverständlich originale altersbedingte Spannungsverluste mit allerbester Pflege vermieden hast.

Und noch ein Relais : das kleine eckige in deinem Motorraum. Ist späte 60er Jahre. Welche Funktion hat es in deinem Auto zu bedienen?

Und zu deiner Frage nach der Mehrzahl von Relais - Mehrzahl ist : Relais.
Französich das Wort.
Beim Genitiv tut sich der deutsche Rechtschreiber dann schwer, kann man ja schlecht noch'n s dranhängen, wie sähe das aus, da hilft man sich mit 'nem ' anstelle des unansehnlichen s'

Relais-Stationen haben auch ihren Reiz, in einer alten dieser Spezies verbringe ich gelegentlich meinen Urlaub. http://grand-hotel-aups.com/
Im 19. Jahrhundert waren das die Poststationen zum Wechsel der Pferde und der Versorgung von Kutschern und reitenden Boten. Auf heutige Tankstellen bezogen wird dieser Begriff nicht verwendet.

Ich bring mal Blechdosen für Blechdosenfreunde mit nach Essenheim, wir treffen uns ja dort.

Und Grüße - Andi
Editiert am Sun 6. Mar. 2011, 3:51:23 von Andi760


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC