-
Andi760 Forum:Admin, Verein, bureaucrat, sysop
|
|
Forum Vet
Wiki Edit 874
Threads 67
Posts 1862
|
|
Tue 9. Aug. 2016, 23:39:00 |
|
Moin Matti,
nach deiner Schadensbeschreibung sollten noch einige wenige Kilometer gefahrlos zu machen sein.
Das übelste Geräusch mit lautem Klack beim anfahren macht das hintere Gelenk am Differential und macht dsnn auch die Rumpelgeräusche bei etwa Tempo 80 besonders, das mittlere Gelenk macht eher "Klick-klack"Gräusche beim anfahren/Lastwechsel und Dröhngerüsche bei etwa 100 bis 120 KMH, bei entsprechendem Verschleiß kann es zum Bruch kommen der Welle, fiese Sache, mal erlebt bei Tempo 140 mit einem 144er.
Fahre vorsichtig zur Reparatur Bühne mit möglichst wenig Lastmoment auf den Antrieb. Wenn du Glück hast, sind die Aufnahmen für die Kreuzgelenklager noch nicht angegriffen.
Empfehlenswert sind alle drei Gelenke zu erneuern, das geht recht einfach mit einem guten Schraubstock und passenden Nüssen zum ein-und ausdrücken.
Oft ist das Mittellager Gummi durch schlagen der Welle bereits angegriffen, vor allem wenn es eh recht alt ist, da schau mal genau nach Rissen, ansonsten ist ein altes intaktes original Gummi einem der neuen am Markt erhältlichen zu bevorzugen.
Das Kugellager am hinteren Ende des vorderen Wellenteils soll sich satt/träge drehen lassen ohne irgendwelches Laufgeräusch, wenn es etwa sehr leicht und und dann noch mit sirrendem Geräusch dreht muß es erneuert werden.
Für den Fall, daß das Kreuzgelenk des vorderen Wellenteil am Getriebe noch satt und nicht leichtgängig schlenkernd sein sollte, kannst du das Teil auch lassen, aber meisten ist es im Alter ebenfalls schon angeschlissen und wenn die Welle ausgebaut ist schnell mitgemacht.
Viel Erfolg und Grüße - Andi
|
|
|