|
Gets Around
Wiki Edit 9
Threads 32
Posts 82
|
|
Sun 17. May. 2015, 21:08:48 |
|
Moin zusammen,
ich habe meinen Motor B18A auf wie folgt ähnlich B18B umgebaut:
- Nockenwelle D
- Kopfhöhe auf 86,6 reduziert / Dichtung 0,8mm
- 2 x SU mit Nadeln KD und K&N Filtern
- Fächerkrümmer Simons und Auspuff 2 Zoll
- Verteiler 003
- guter gebrauchter Stirnradsatz
Eingestellt wurde bisher:
- Zündung auf 18 Grad vor OT bei 1500 U/Min - Schließwinkel ok bei 90 Grad
- Vergaser snychronisiert per Gehör und Gummischlach
- Gemisch eingestellt per Anleitung aus der WIKI
aktueller Stand:
- springt ohne Probleme an
- klingt geil ;-)
- Laufgeräusch mechanisch gut
- Kerzenbild mittel-dunkelbraun nach 10km Autobahn mit ca. 130 km/h und dann sofort Stop und alle Kerzen raus (also eher noch einen Tick zu fett)
- Leerlauf stabil und ruhig bei 800 U/min
- Fahren mit Teillast und bis mittlerer Drehzahl prima
Was mir noch nicht so gut gefällt:
- Beschleunigung mit Vollgas von Leerlauf bis ca. 3.000 u/min gut
- darüber (bei Vollgas) ruckeln und leichtes Stottern bis 4.000 u/min, darüber zäh
- wenn ich höhere Drehzahl (3000 u/min) fahre und dann Vollgas gebe, beschleunigt er 1-2 Sekunden gut und stottert dann wieder
- nach meiner Vorstellung sollte der Motor schön mizt Druck bis 5.000 u/min durch marschieren und eher noch 'ne Schippe zulegen!?!
Was passt da noch nicht? Gemisch m.E. eher einen Tick zu fett (Kerzenbild). Kann das zum Stottern bei Vollgas führen? Oder gibt's evtl. zu wenig Sprit in die Vergaser? Benzinpumpe ist Serie (Nachbau). Spritschlauch zum Gaser akktuell 5,3 mm... Anderer Verteiler (alter vom B18A mit stillgelegter Unterdruckdose) keine Änderung.
Freue mich über Anregungen. Gerne auch Hinweise, wer im Raum HH professionell helfen kann.
Viele Grüsse
Stephan
|
|
|