|
|
Tue 25. Nov. 2014, 11:44:37 |
|
in letzter zeit hört man so einiges über auspuffanlagen .von kurzer lebensdauer bis zu walker fertigung und F anlagen für den turbo.
meine erfahrungen damit ?
da ich immer original volvo nehmen ,nur gute .
beim letzten wechsel(vor knapp 4 jahren )ne originale von W&G besorgt.
die alte anlage (original ) war 7 jahre drin und noch dicht ,aber angerostet .wegen anstehenden TÜV`s erneuert .
original turbo anlage ,rohrdurchmesser stimmt ,aluminiert mit volvo ET nummern .
bis jetzt trotz teils extremem kurzstreckenverkehr (ca. 2000 km im jahr )unauffälig .
kein rost ,gutes aussehen .
und jetzt frage ich mich natürlich,ob ich eine der letzten "guten" anlagen erwischt habe
oder viel mist auf dem markt als original volvo verkauft wird .
in den ca . 40 jahren mit volvo hab ich bei 140,2er und 7er nur originale anlagen gefahren
und nie probleme mit der lebensdauer gehabt .jedesmal ca .6-7 jahre bei den aluminierten anlagen.140 er etwas kürzer (schwarzblech ).die sebring anlagen hatten allerdings nur ca 4-5 jahre lebensdauer .
die aluminierten anlagen sind übrigens nicht gespritzt ,sondern aus blech mit aluplattierung (heiss aufgewalzt )hergestellt . das erkennt man daran ,das schweissnähte nicht beschichtet sind .
usus vor jeder montage : alles (speziell schweissnähte)mit aluspray lackieren und die muffen mit original volvo dichtmittel montieren .
grüsse uli
|
|
|