Sat 22. Nov. 2014, 0:25:38 |
|
Moin auch,
ja das ist wohl einer der Nachteile unserer globalen EU:
Mit gefälschten deutschen Kurzzeitkennzeichen werden PKW aus D direkt in die Ostukraine gefahren um dort den neuen Besitzer teils noch weiter im Osten übergeben zu werden. Ob die PKW hier legal erworben oder einfach nur geklaut wurden, sieht man ihnen dort nicht mehr an.
Die Grenze zwischen der BRD und Polen ist mit diesen Kennzeichen wohl kein Hindernis mehr (Schengen), zwischen Polen und den östlichen Nachbarn läuft wohl einiges gegen Bargeld. Es gab da mal einen Bericht im TV zu Thema, dort konnte man von der Kuh bis zum Mittelklassewagen einige Fahrzeuge mit besagten "deutschen Kurzzeitkennzeichen" stehen sehen.
Es gibt also wohl einige Menschen, die mit unseren "Überführungskennzeichen" Mißbrauch betreiben, und das gezielt.
Das dieser Mißbrauch abgeschafft werden sollte steht ja wohl außer Frage.
Ich hoffe daher auf eine Reform des Kurzkennzeichens und den gleichzeitigen Erhaltes dieser Platten, da ich sonst als Privatmensch nicht wüßte wie ich einen PKW legal von A nach B in der BRD überführen könnte. Den einen Volvo mit dem anderem Volvo auf dem Hänger hat uns die EU ja verboten.
Ich habe die Petition jedenfalls unterzeichnet und hoffe, daß sich unsere überbezahlten Bürokraten / Juristen eine praktikable und bezahlbare Lösung einfallen lassen.
Zum Thema "bewußtem Betrug" fallen mir immer die vielen polnischen Kennzeichen auf unserem Parkplatz vor dem Haus auf, von Menschen, die hier seit Jahren schon wohnen und arbeiten.
Beste Grüße, Sven
|
Editiert am Sat 22. Nov. 2014, 0:27:26 von Sven
|