|
Forum Regular
Wiki Edit 132
Threads 73
Posts 237
|
|
Fri 27. Sep. 2013, 8:28:21 |
|
Hallo Jungs ,
danke für die wertvollen Tipps ! .
Ich habe das M46 ein wenig geändert : Es schaltet den Overdrive auch im 3. Gang . Beim Hochschalten 3. in den 4. Gang bleibt das Overdrive auch in der Leerlaufposition aktiv .
Meines Erachtens kein Nachteil , auch wenn der Drehzahlsprung zwischen 3. Gang mit Overdrive und 4. Gang ohne Overdrive nicht sehr groß ist .
Aber der schnelle Gangwechsel zwischen 3. Gang ohne zu 3. Gang mit Overdrive ist bei sportlicher Fahrweise ein echter Genuss !
Ich habe das bei meinem TR4 genauso geschaltet und finde es richtig gut .
Wenn man flott durch die Eifel heizt , kommt so richtig Freude auf .
Ich schalte die Elektrik so , dass der Overdrive ausschließlich manuell ausgeschaltet wird .
Beispiel : Wenn ich bei eigeschaltetem Overdrive in den zweiten Gang zurückschalte , wird der Overdrive von der elektrischen Getriebeverriegelung abgeschaltet , obwohl er manuell noch zugeschaltet ist .Umgekehrt schaltet sich der Overdrive dann aber auch wieder automatisch zu , wenn ich wieder in den 3. oder 4. Gang hochschalte .
Das ist mechanisch und elektrisch so in Ordnung und nichts kann passieren .
Nachteil : Da der Overdrive nicht automatisch und endgültig abschaltet , wenn man die Overdrivegänge verlässt , muss man halt öfter den Overdriveschalter betätigen.
Ich tue das gern und für mich macht die OD Fahrerei so mehr Spaß !!
Die Pumpleistung der Overdriveölpumpe reicht auch im 3.Gang .
Ich möchte gern auf das Relais verzichten und überlege einen Kippschalter mit ausreichender Schaltleistung an der Rückseite mein Nardis zu verstecken
Gruß
Der werner
|
|
|