Anmelden Anmelden

Bin ich blind? Suche Infos zu dem B19A-Motor (244)

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Forum Vet
Wiki Edit 821
Threads 66
Posts 1853
Hallo Stephan,

die Karre sieht ja auf den Bildern für das MJ sehr gut aus, das ist ein MJ, das 78er, welches früher schon meistens sehr starken Rostbefall hatte.
Wie Uli schon schrieb, neben dem Radlauf ist deutlich mehr an Schweißarbeiten zu erwarten, und ich ergänze noch misstrauisch daß da noch mehr Schwachstellen am Blech unsichtbar von außen lauern.

Dennoch, es ist ein seltenes Modell dieser 244L mit den noch runden Scheinwerfern.
Ob die Laufleistung zutrifft ? 125 T ? --schau dir mal den Teppich an, wo die Pedalerie zu sehen ist.

Der B19A ist ein geduldiger und langlebiger Motor, ich hatte mal 9 Jahre lang einen 80er L mit dem Motor,
wir waren sehr zufrieden und der Wagen lief auch mit über 300T noch hervorragend.

Die mindere Leistung gegenüber dem B21A, fiel hier nicht auf im etwas nördländischerem Raume, wo es nur wenige Mittelgebirge gibt, sondern überwiegend flaches Land.
Lange Steigungsstrecken erforderten dann oft um einen langsamen LKW zu überholen den dritten Gang.

Also, um schwere Anhänger oder im Alltag dauernd lange Steigungsstrecken zu bewältigen nicht so toll, da damit auch der Verbrauch stark steigt ... mit dem B21A allerdings genauso der Mehrverbrauch...
-ansonsten, ein sehr stabiler und sparsamer Motor, gute 150T sind wir den gefahren unter allen Bedingungen.

Beim Anschaffungspreis wird es nicht bleiben, Karosserie Arbeiten sind nur bezahlbar, wenn man die selber kann, die Technik ist einfach und beherrschbar.
Bevor du wirklich zu einer Besichtigung losfährst, schreibe es hier, es gibt etliche Bilder von den Roststellen welche man von außen nicht sehen kann bei dieser Baureihe.

Und Grüße - Andi


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC