Anmelden Anmelden

Zahnriemen B234F

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Gets Around
Wiki Edit 0
Threads 23
Posts 163
Mit 40Nm soll die Rolle festgezogen werden. Das habe ich neulich auch so gemacht. Den Riemen spanne ich so, dass er bei kaltem, laufendem Motor gerade nicht mehr flattert. Dann streift er auch nirgends mehr an dem Gehäuse. Und warm ist er dann auch nicht zu straff.

Als ich das Auto letztes Jahr übernommen habe, war die Rolle total lose und der Riemen..na ja... Deshalb habe ich ihn auf einem Anhänger nach Hause gebracht. Danach war der Riemen deutlich hörbar. Das hat sich aber, wie oben beschrieben etwas gelegt.

Nun, nach knapp 10000km vorsichtshalber die Riemen kontorilliert und eben, Riemen flatterte, relativ lose, und Spannrolle konnte leicht gelöst werden. Die Riemen sollten eigentlich gesetzt sein, denn sie sind rund 45tkm drauf.
Ich werde die nächsten Tage mal die Spannung nachkontrollieren und die Rolle mit entsprechendem Loctite sichern.
Besorge mir aber neue Riemen und rollen und werde dann alles neu machen später.

Grüsse
Stephan


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC