|
|
Tue 8. Nov. 2011, 14:35:04 |
|
hallo sebastian ,es kann geringfügig am ATF liegen .die massen von kupplung ,triebling und vorgelege müssen ja zum stillstand kommen .das geht nur durch reibung in den lagern bzw durch den wiederstand des öls ,das ja bei ATF dünner ist als die übliche füllung.
fakt ist ,das nach ca 2-3 sekunden einwandfrei geschaltet werden muss .auch ohne geräusche beim einlegen des rückwärtsgangs.
wenn es länger dauert (ich setze voraus ,dass das kupplungsspiel richtig eingestellt ist)
bleibt bei schlechtem trennen nur erneuerung der kupplung.
das andrücken des 2 gangs führt auf dauer(bremst über den synchronring ab ) zu verschleiss am synchronring.sollte man also unterlassen .
ein wechsel des getriebeöls wird das problem nur wenig verändern .
gerade ATF ist richtig für den OD.
siehe auch kupplung im oldie wiki
grüsse uli
|
|
|